Ladetarif mit Preis pro kWh + Kosten pro Minute
Hallo,
bitte ermöglichen Ladetarife mit einer solchen Preisstruktur abzubilden:
€ 0.30 / started kWh + € 0.45 / min
-
Ist recht verbreitet! Öfters auch mit "Standgebühr" nach bestimmter Zeit (zB. 0,45/Min ab 241. Minute)
1 -
Marcel Janus
Meinst du mit "€ 0.30 / started kWh" eine Abrechnung von 0,30€ pro angefangene kWh (also ohne stellengenaue Abrechnung des Verbrauchs)?
Wo gibt es einen solchen Tarif (hast du einen Link)?
Die 0,45€ pro Minute kannst du bereits bei Tronity für einen Ladetarif angeben. Als Workaround für die Berechnung pro angefangene kWh kannst du 0,30€/kWh hinterlegen und nach Abschluss der Ladung diese bearbeiten und den Wert für "Geladen Ladesäule" aufrunden auf die nächste volle kWh. Das sollte - denke ich - funktionieren.Peter Zednik
Stimmt, eine Blockiergebühr nach x Minuten kann man auch noch nicht im Tarif hinterlegen (soweit ich das sehen kann).0 -
Blocking fee per minute after 90 or 240min such it is on DKV seems not available yet. Would be a big benefit to calculate total cost of charging
0 -
Lineflyer: Es gibt laufend mehr Anbieter, die einen Standzeitzuschlag (Blockiergebühr) ab x Minuten nach Ladestart verrechnen. Bei DC sind das meist 45 - 60 Minuten, bei AC meist 360 - 480 Minuten. Verrechnung unabhängig, ob noch geladen wird oder nicht.
Beispiele:
Tarifblatt Wien Energie (https://dokumente.wienenergie.at/wp-content/uploads/Preisblatt_Tanke_kWh.pdf)
Smatrics (https://smatrics.com/de-AT/laden/tarife)0
Please sign in to leave a comment.
Comments
4 comments