Skip to main content

Call for Action: Checks for Data Consistency of Trips and Charges

Comments

6 comments

  • Richard Bousfield

    So for example I have a trial from the 20 of sep the trip is right but the date is wrong it was the 19th it has the outbound journeys correct but the return journey listed as the 20th despite the fact I left on the 19th at 9am and got back on the 19th at 7pm, no t sure how this can improved, maybe make the app as a CarPlay option that way you can poll data

    0
  • Ihno Krumreich

    Hallo,

    bei mir passiert es ab und zu das Fahrten nicht in der App erscheinen (z.B. 22.9.2023).

    Da eine neue Fahrt immer mit Kilometerstand der alten beginnt koennte man doch einen
    Eintrag erzeugen der die Luecke fuellt. Das muss nicht immer korrekt sein, da statt einer Fahrt
    auch zwei Fahrten fehlen koennen. Aber in den meisten Faellen sollte es passen.
    Den 22.9.2023 kann man da gerne als Testfall nehmen.

    Gruss

    Ihno Krumreich

    0
  • Lineflyer
    Community-Moderator

    Für das Tesla API (wobei ich mir nicht sicher bin, was genau aus dem API kommt und was ihr bei Tronity selbst errechnet):

    Ich habe ab und zu das Problem, dass die für eine Ladung vom Fahrzeug gemeldeten kWh nicht korrekt sind gegenüber einer Berechnung der Differenz des SoC vor/nach der Ladung.

    Beispiel:
    Geladen von 10% auf 80% wären rechnerisch (M3 LR, 2022) 70% von 79kWh = 55,3kWh
    Dies passt auch meist recht gut zum Wert, der unter "Geladen" im Datensatz steht, aber selten passt es auch nicht und es erscheint ein zu niedriger Wert.

    Das tritt vor allem bei AC-Ladungen auf, wo das Fahrzeug bereits einige Stunden vor Ladebeginn angesteckt wird, aber die Ladung zeitgesteuert später gestartet wird.
    Es kann aber sein, dass dies gar keine Inkonsistenz ist, sondern andere Ursache (Bug?) hat.

     

    0
  • Laurent Sibilla

    I would add a check that the end of charge battery is <=100%.

    I quite often have my battery shown at 255%.

    Edit: I own an Audi e-tron

    0
  • Manuel Dück

    Hi,

    bie mir fehlen seit dem letzten Tronity Update regelmäßig Fahrten. Hier könnte man eine Überprüfung der vorhandenen Daten einführen, dass zB. End-Kilometerstand und Start-Kilometerstand der nächsten Fahrt übereinstimmen müssen. Und auch die %-Stände könnte man prüfen.

    Übersicht: Hier sieht man, dass auch die %-Stände nicht zusammen passen.

    1. Fahrt

    2. Fahrt:

    LG

    Cupra Born 58kWh/150kW

    1
  • Christian Kaiser

    Bei Fahrten in den Bergen ist die Konsistenzprfung nervig. Da kommt es öfter mal vor, dass man mit mehr SoC ankommt als man losgefahren ist, oder auch mal bei 30 km Strecke nur 1% SoC braucht. Die muss also abschaltbar sein. Fr jede Fahrt diese abzuschalten ist zu viel Arbeit.

    1

Please sign in to leave a comment.