Zum Hauptinhalt gehen

Kosten von Fahrten

Kommentare

3 Kommentare

  • Nils Machner

    Hallo Daniel Tangermann,

    danke für die Info. Ja, das ist korrekt. Passt das so für Dich oder war der Hintergrund, dass Du hier eine Anregung hast? Wenn ja, müssten wir das noch besser verstehen und ggf. könntest Du noch ein Beispiel bereistellen.

    Danke und viele Grüße
    Nils

    0
  • Daniel Tangermann

    Hi Nils,

    meine Anregung wäre das nicht nur die letzte Ladung berücksichtigt wird sondern auch die davor bzw. die Menge die geladen wurde.
    Aktuell könnte ich ein bei 97% SoC die ich evtl. teuer geladen habe 1kW für 0 nachladen - jede Fahrt danach bis zum nächsten Laden würde mit 0 Euro Fahrtkosten verbuch werden - was ja nicht stimmt.

    1
  • Lineflyer
    Community-Moderator

    Ich verweise hier mal auf diesen Feature-Request für eine gleitende Berechnung der Ladekosten:
    https://help.tronity.io/hc/de-de/community/posts/4406176895250-Berechnung-der-Fahrtkosten-mit-gleitenden-Ladekosten 

    Das wäre (wie in dem anderen Thread beschrieben) auch mein größter Feature-Wunsch.
    Die Kosten sollten nicht auf der letzten Ladung basieren, sondern ein gleitender Durchschnitt basierend auf Anzahl kWh sein. Also quasi die Durchschnittskosten aller Ladungen, die sich aktuell in meiner Batterie befinden.

     

    0

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.