Die Angaben zur Batteriedegradation in TRONITY sind als Indikator zu verstehen, da wir die Batterieladungen und die jeweils berechnete Reichweite als Grundlage nehmen. Natürlich werden beide durch den Wechsel der Jahreszeiten leicht beeinflusst. Das Gesamtziel bleibt jedoch bestehen, denn wird ein längeren Zeitraum berücksichtigt, kann ein Indikator für ein mögliches Fehlverhalten der Batterie oder eine größere Degradation abgeleitet werden.
Der Grund für diesen Ansatz ist, dass wir die Fahrzeugdaten über Softwareschnittstellen abrufen, da wir keinen direkten Zugriff auf das Batteriemanagementsystem (BMS) haben. Der Datenabruf über eine HW-Modifikation (z. B. über ODB2) und den direkten Zugriff auf das BMS, ist natürlich präziser in Bezug auf die Informationen über die Batteriedegradation.
Information: Die Degradation der Batterie kann nur für den Zeitraum dargestellt werden, in welchem die Fahrzeugdaten über TRONITY ermittelt werden.