Wenn Du die Daten von Deinem Auto unkompliziert und komfortable aufzeichnen möchtest, kannst Du Dein Fahrzeug direkt in der Benutzeroberfläche von TRONITY hinzufügen und verwalten. Für die Kommunikation mit dem Fahrzeug werden dafür nur die jeweils nötigen Informationen verschlüsselt gespeichert. Bei Fahrzeugen vom Hersteller Tesla ist das als Beispiel nur der sog. Token für das Fahrzeug. Weitere Informationen hierfür findest du im Bereich Sicherheitsmaßnahmen / Besonderheiten zum Hersteller.
Möchtest Du die Aufzeichnung der Fahrzeugdaten über einen PC in Deiner vertrauten Umgebung ausführen und Du hast etwas technisches Verständnis, dann ist die private Bereitstellung von TRONITY die richtige Wahl für Dich. Dabei wird die Software zur Aufzeichnung der Fahrzeugdaten auf einen PC Deiner Wahl installiert. Dies kann ein Windows PC, Linux, Apple oder auch ein Einplatinencomputer wie der Raspberry Pi sein. Die Daten für die Kommunikation mit dem Fahrzeug werden dabei nur lokal gespeichert und nicht mit TRONITY ausgetauscht. Somit werden nur Informationen wie bspw. Ladungen oder Fahrten an TRONITY zur persönlichen Auswertung und Analyse übermittelt.
Du kannst jederzeit zwischen beiden Optionen der Bereitstellung wechseln. Demnach ist ein einfacher Start über die Cloud Bereitstellung und die spätere Konfiguration und Ausführung der TRONITY Software in der eigenen Umgebung möglich.
Siehe auch: Private Bereitstellung (Open Source)